6 wichtige Tipps vor dem Mieten einer Wohnung – Vermeiden Sie kostspielige Fehler!

🕒 2025-09-15

Das Mieten einer Wohnung mag einfach erscheinen, doch einige übersehene Details können zu großen Problemen und unerwarteten Kosten führen. Ob Sie zum ersten Mal mieten oder in eine neue Stadt ziehen – diese 6 Tipps schützen Ihre Rechte, helfen versteckte Gebühren zu vermeiden und unterstützen Sie bei smarteren Entscheidungen.

🧩 1. Lesen Sie den Mietvertrag immer sorgfältig Überfliegen Sie ihn nicht nur. Prüfen Sie die Mietdauer, Kaution, Verlängerungsbedingungen und was als Vertragsverstoß gilt. Klären Sie unklare Passagen, bevor Sie unterschreiben.

💡 2. Wissen, was in der Miete enthalten ist Manche Mieten beinhalten Nebenkosten wie Wasser oder Müll, andere nicht. Fragen Sie nach, ob Strom, Gas, Internet oder Parkplätze abgedeckt sind – sonst kommen monatlich Extrakosten auf Sie zu.

🔍 3. Wohnung vor dem Einzug inspizieren Dokumentieren Sie Schäden (wie Flecken, Risse oder defekte Einrichtungen) und teilen Sie diese dem Vermieter mit, um spätere Kosten beim Auszug zu vermeiden.

🏙 4. Die Nachbarschaft recherchieren Wählen Sie nicht nur basierend auf der Wohnung. Informieren Sie sich über Sicherheit, öffentliche Verkehrsmittel, Geräuschpegel sowie die Nähe zu Geschäften, Schulen oder Ihrem Arbeitsplatz.

📈 5. Auf Mieterhöhungsklauseln achten Einige Verträge erlauben Vermietern, die Miete nach kurzer Zeit zu erhöhen. Fragen Sie, ob die Miete bei Verlängerung gleich bleibt, sonst könnte Sie eine unerwartete Erhöhung treffen.

✍️ 6. Alles schriftlich festhalten Von Wartungsanfragen bis zu Sondervereinbarungen – was nicht schriftlich vorliegt, existiert nicht. E-Mail ist in Ordnung, solange es dokumentiert ist.